NATÜRLICH BAYERN ist das Projekt zum Schutz der heimischen Insekten. Der LPV berät und unterstützt dabei Kommunen, Landwirte und Privatpersonen, die insektenfreundliche Flächen anlegen und pflegen. Für neue Blumenwiesen wird Saatgut aus artenreichen Wiesen in Rottal-Inn gewonnen.
Laden Sie hier den Flyer inkl. einer Anleitung für ein Wildbienenhaus herunter.
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier: www.natuerlichbayern.de
Projekt-Partner: DVL, Landkreis Rottal-Inn, Bayerisches Staatsministeruium für Umwelt und Verbraucherschutz
In der Initiative „NATÜRLICH BAYERN – insektenreiche Lebensräume“ des Deutschen Verbands für Landschaftspflege engagieren sich 30 Landschaftspflegeverbände über fünf Jahre in jeweils zweijährigen Projekten für mehr Insektenvielfalt in den bayerischen Kommunen.
NATÜRLICH BAYERN wird vom Bayerischen Umweltministerium mit 3 Millionen Euro gefördert und ist Teil des Blühpakts Bayern.
Der Deutsche Verband für Landschaftspflege ist der Dachverband der 63 Landschaftspflegeorganisationen in Bayern.



