Allgemeine Presse-Information zum LPV
Der Landschaftspflegeverband Rottal-Inn wurde 2009 auf Initiative des Landkreises gegründet und hat im Januar 2010 seine Arbeit aufgenommen. Inzwischen kümmert sich ein Team aus sieben Fachleuten darum, die Vielzahl der natürlichen Lebensräume im Landkreis zu erhalten. Der Verein hat mittlerweile 85 Mitglieder – neben dem Landkreis auch 26 der 31 Gemeinden Rottal-Inns, dazu weitere Verbände und Naturschutzorganisationen sowie Privatpersonen.
Im Landschaftspflegeverband haben sich Landwirte, Naturschützer und Kommunen freiwillig und gleichberechtigt zusammengetan. Die Vorstandschaft besteht aus je drei Vertretern der Landwirtschaft, des Naturschutzes und der Kommunen. Diese einzigartige Zusammenarbeit in einem Verband vereint Interessen, bündelt Kompetenzen und sorgt so für die erfolgreiche Umsetzung von Maßnahmen.
PRESSEMITTEILUNGEN
2022
2021
30.08.2021 I Wie man Bodenerosion bestmöglich verhindert
24.08.2021 I Insektenfreundliche Kommunen
19.08.2021 I Bester Lebensraum für Flora und Fauna
18.08.2021 I Landschaftspflegeverband wächst und gedeiht
09.08.2021 I Rottal-Inn blüht auf
03.08.2021 I Summen, Brummen und Zirpen erwünscht
08.06.2021 I Kiebitzen eine Chance gegeben
25.05.2021 I Im Einsatz für Kulturlandschaft und Naturschätze
22.05.2021 I Willi will’s in Eggenfelden wissen
28.02.2021 I Flugkünstler mit getarntem Gelege
23.02.2021 I Die Gewässerqualität im Blick
2020
28.11.2020 I Mit Dorfwiesen durchs Jahr
22.10.2020 I Bunte Vielfalt für Insekten
27.09.2020 I Die Marktgemeinde soll grünen und blühen + Pressebilder
15.09.2020 I Beitrag zur Artenvielfalt
25.08.2020 I Artenvielfalt fördern
21.08.2020 I Mit „eBeetle“ und „GrassGrabber“
09.08.2020 I Bachläufe sollen aufgewertet werden
20.07.2020 I Betty-Greif-Schüler holen sich Sieg bei Kunstwettbewerb
03.06.2020 I Dorfwiesenprojekt: Team begutachtet Ergebnisse
21.05.2020 I Dorfwiesen im Fokus
04.04.2020 I Landschaftspflegeverband wächst und gedeiht
04.03.2020 I Bindeglied zwischen Politik, Naturschutz und Landwirtschaft
05.02.2020 I Umweltbildung im Bauwagen
21.01.2020 I Umweltbewusstsein vermitteln
17.01.2020 I Blumenwiesen im Fokus
16.01.2020 I Landkreis-Kalender: Fotowettbewerb beginnt
09.01.2020 I Klimaschutz auf der Bühne
2019
21.09.2019 I Naturschutzbeirat
01.03.2019 I Kooperativer Naturschutz
13.02.2019 I Hausboot scheitert an Kosten
06.02.2019 I Flyer Blumenwiesen